VSB E-Start
Der neue VSB E-Starter erhält zwei unterschiedliche Startrampen. Eine für Pumpenanwendungen (optimierte Startrampe mit weiter Stromreduzierung), die zweite für allgemeine Motorenanwendungen (wie bisher).
Der elektronische Softstarter von VSB SATURN
|
- |
schont Netz, Motor und Arbeitsmaschine |
|
- |
reduziert die Anlaufströme |
|
- |
verhindert Druckwellen bei Pumpen- und Rohrleitungssystemen |
|
- |
verhindert ruck- und stossartige Bewegungen |
|
- |
vermindert den Verschleiss an Riemen, Ketten, Getrieben und Lager |
|
- |
und verlängert die Lebensdauer ihrer Maschinen. |
VSB E-Start-Geräte sind bis zu einer Leistung von 1'000 kW in unterschiedlichen Betriebsspannungen erhältlich.
Besonders preisgünstig sind die Soft-Starter in der sog. W3-Schaltung.
|